Rauchwarnmelderprüfung
Rauchwarnmelder retten jährlich vielen Menschen das Leben. Zwei von drei Brandopfern werden statistisch im Schlaf überrascht. Durch die korrekte Installation und regelmäßige Überprüfung können
diese Situationen entschärft werden.
Für alle vermieteten Wohnungen gilt nach der Landesbauordnung (§ 15 Brandschutz Abs. 7) eine Rauchwarnmelderpflicht. Aber auch für selbst genutztes Wohneigentum sind diese sinnvoll und
können im Fall eines Brandes Leben retten.
Zusätzlich müssen diese nach DIN 14676 einmal im Jahr gewartet werden, um deren Funktionsfähigkeit zu garantieren und im Brandfall auch eine Brandschutzversicherung nutzen zu können.
Lassen Sie sich durch unser Fachpersonal beraten, wir erstellen Ihnen einen Platzierungsplan zur fachgerechten Selbstmonate oder bringen diese gerne für Sie an. Eine jährliche Überprüfung führen
wir selbstverständlich auch gerne für Sie durch.
Kohlenstoffmonoxidwarnmelder / CO- Warnmelder
Kohlenstoffmonoxidwarnmelder / CO- Warnmelder schlagen Alarm, sobald ein erhöhter CO-Gehalt im Raum gemessen wird. Kohlenstoffmonoxid ist ein tückisches Gas, denn
man kann es weder sehen, schmecken, noch riechen. Es führt meist zu Müdigkeit und zum schlimmstenfalls zum Tod.
Vor allem für Haushalte, die Feuerstätten betreiben wird empfohlen CO-Warnmelder zu platzieren um hier vorzubeugen.
Sprechen Sie uns bei weiteren Fragen einfach an, wir helfen ihnen gerne weiter.
Kaminhaus Schönbuch
Stuttgarter Str. 16/1
71111 Waldenbuch
Tel.: 0176 5684 7980
oder schreiben Sie uns:
Liebe Kunden,
aufgrund der aktuellen Situation bleibt unsere Ausstellung vorerst geschlossen. Gerne können Sie uns weiterhin per E-Mail erreichen.
Unser großer Abverkauf findet weiterhin statt. Entnehmen Sie die Angebote in unserer Navigation unter "AKTION", bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Ihr Kaminhaus Schönbuch